Wer denkt, wenn ich denke?
Wer liebt, wenn ich liebe?
Wer schaut mich an, durch die Augen dieses Kindes oder auch dieser Katze?
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir sind soweit, herzlichen Dank für eure Neugier, eure Liebe zu den Tieren, der Natur und dem Natürlichen in uns selbst.
Es war uns ein Vergnügen, die Themen der Kooperation mit allen Wesen in eine Studieneinheit zu bringen – im Wissen, dass dies ein Anfang war und noch mehr Wissen darauf wartet, abgerufen zu werden.
Sabine Lichtenfels und Lee von dem Bussche laden ein zum Forschungsexperiment
Für Fragen schreibe bitte an Lee mit der E-Mail:
Es ist soweit: Du kannst dich JETZT und HIER registrieren zur Onlineforschungszeit zum Thema Kontakt, Mensch, Tier, Natur.
Achtung: Du kannst dich jetzt schon registrieren und in dem Studienmaterial stöbern. Aber die gemeinsame Forschungszeit beginnt erst in der zweiten Oktoberhälfte.
Die Eröffnungsveranstaltung ist am 20. Oktober, die Abschlussveranstaltung am 10. Januar. Schreibe eine einfache E-Mail an Lee unter
Seit über einem Jahr habe ich zusammen mit Henry Sperling, dem Filmemacher und Autor, an diesem Kurs gearbeitet. Später kamen Christa Leila Dregger und Anne Meyer-Seeßelberg dazu und haben enorm mitgeholfen, Struktur in die Texte und in den ganzen Kurs zu bringen. Mit großer Liebe wurde an dem Kurs gefeilt. Da die Idee aufkam, den Kurs zweisprachig zu machen, entstand noch ein zweites Redaktionsteam in Tamera, das die Inhalte auch in englischer Sprache umgesetzt hat. Danke an alle Mitwirkenden.
Es ist einfach wunderbar, wenn man Fragen stellen kann, die einem wichtig sind, und Menschen gegenüber sitzt, die tief mit ihrem Beruf und ihrem Forschungsbereich verbunden sind. Das habe ich bei allen ReferentInnen so empfunden. Danke für die schöne Kooperation.