Terra Nova

Ein Willkommensbrief von Lee von dem Bussche

Wer denkt, wenn ich denke?
Wer liebt, wenn ich liebe?
Wer schaut mich an, durch die Augen dieses Kindes oder auch dieser Katze?

                                                                                                                                                                                                            

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir sind soweit, herzlichen Dank für eure Neugier, eure Liebe zu den Tieren, der Natur und dem Natürlichen in uns selbst.

Es war uns ein Vergnügen, die Themen der Kooperation mit allen Wesen in eine Studieneinheit zu bringen – im Wissen, dass dies ein Anfang war und noch mehr Wissen darauf wartet, abgerufen zu werden. 



Sabine Lichtenfels und Lee von dem Bussche laden ein zum Forschungsexperiment

Für Fragen schreibe bitte an Lee mit der E-Mail:

Es ist soweit: Du kannst dich JETZT und HIER registrieren zur Onlineforschungszeit zum Thema Kontakt, Mensch, Tier, Natur. 

Achtung: Du kannst dich jetzt schon registrieren und in dem Studienmaterial stöbern. Aber die gemeinsame Forschungszeit beginnt erst in der zweiten Oktoberhälfte.
Die Eröffnungsveranstaltung ist am 20. Oktober, die Abschlussveranstaltung am 10. Januar. Schreibe eine einfache E-Mail an Lee unter



Seit über einem Jahr habe ich zusammen mit Henry Sperling, dem Filmemacher und Autor, an diesem Kurs gearbeitet. Später kamen Christa Leila Dregger und Anne Meyer-Seeßelberg dazu und haben enorm mitgeholfen, Struktur in die Texte und in den ganzen Kurs zu bringen. Mit großer Liebe wurde an dem Kurs gefeilt. Da die Idee aufkam, den Kurs zweisprachig zu machen, entstand noch ein zweites Redaktionsteam in Tamera, das die Inhalte auch in englischer Sprache umgesetzt hat. Danke an alle Mitwirkenden.

Es ist einfach wunderbar, wenn man Fragen stellen kann, die einem wichtig sind, und Menschen gegenüber sitzt, die tief mit ihrem Beruf und ihrem Forschungsbereich verbunden sind. Das habe ich bei allen ReferentInnen so empfunden. Danke für die schöne Kooperation. 

 

Weiterlesen

Wildes Jodeln befreit

Der 8. Zeitpunkt/Terra-Nova-Podcast – diesmal zum Thema Wildjodeln

Wir sollten mehr jauchzen! Es befreit und schüttet Glückshormone aus. Ein musikalisches Gespräch mit der Jodlerin Sonja Morgenegg. 
Oberflächlich gesehen ist Jodeln ein ungewöhnliches Thema für ein Format, wo ich mit Menschen über das Thema spreche, wie und ob die Erde noch zu heilen ist. Doch in diesem Fall passt es sehr: Wir erfahren hier viel über Heilung und Befreiung von Angst und Scham.

Ich habe Sonja Morgenegg zu Gast, eine Jodlerin, die gerade eine neue CD herausgebracht hat: Wildjodel. Es ist eine Zusammenstellung, die aufräumt mit den bisherigen Vorstellungen von volkstümlichem Jodeln. Hier mischen sich Schweizer Heimatlieder mit Meditationsmusik und schamanischen Trommelgesängen, dazu Instrumente wie Monochord, Didgeridoo und Rahmentrommel.
Ein musikalisches Gespräch (40 min.).
Ein Abonnement von «Zeitpunkt Terra Nova» ist kostenfrei. Der Podcast kann über die meisten gängigen Streaming- und Podcastdienste abonniert werden.


Ring der Kraft vom 18.9.23

Ring der Kraft vom 18.9.23

(Der Ring der Kraft ist ein politisch-spirituelles Friedensnetzwerk seit 2002, initiiert von Sabine Lichtenfels. Mehr dazu hier.)

Sabines Friedensbotschaft für die Woche – nach dem ersten starken Regen: So viel läuft derzeit auf der Erde. Genau deswegen ist es wichtig, unseren Fokus auf die Heilung zu richten. Die Heilkräfte sind da, sie sind angelegt, wir können sie erkennen. 

Die Karte der Woche heißt: Der Wanderer. Lerne, die Welten zu verweben, die sichtbare und die unsichtbare Welt. Auch in großer Bewegung verankert sich der Wanderer in der Ruhe.

 

Wenn du Sabine Lichtenfels und ihre Projekte finanziell unterstützen möchtest, nutze dazu bitte diesen Link.


';