Terra Nova

Beiträge

Kolumbien-Tagebuch, Teil IV

Kolumbien-Tagebuch, Teil IV

von Sabine Lichtenfels (mit redaktioneller Unterstützung von Elisa Gratias) Aussicht auf die Sierra Nevada de Santa Marta Dienstag, 12. November, abends               Wir sind an einem sehr speziellen Ort in Medellín gelandet, etwa 2.200 Meter hoch. Die Gastgeber sind freundlich…

Kolumbien-Tagebuch, Teil III

Kolumbien-Tagebuch, Teil III

von Sabine Lichtenfels (mit redaktioneller Unterstützung von Elisa Gratias) Sonntag, 10. November Die Gruppe, die mit Rajendra und einigen Mitgliedern der Gemeinschaft mit den Pferden unterwegs war, kommt beglückt zurück. Sie hatten einen wundervollen Tag in der Natur. Mit Baden…

Kolumbien-Tagebuch, Teil II

Kolumbien-Tagebuch, Teil II

von Sabine Lichtenfels (mit redaktioneller Unterstützung von Elisa Gratias)   Samstag, 2. November 5.47 Uhr. Es dämmert noch, in wenigen Minuten geht hier die Sonne auf. Vor mir liegt Gaviota, der kleine Hund, die Möve der Gringos, wie sie ihn…

Krieg und Frieden in Kolumbien

Krieg und Frieden in Kolumbien

Das südamerikanische Land wird von brutalen Paramilitärs terrorisiert. Eine kleine Gemeinschaft hat sich konsequent dem Prinzip der Gewaltfreiheit verschrieben – derzeit werden sie erneut bedroht. Jahrzehnt für Jahrzehnt, Jahr für Jahr, immer wieder das Gleiche. Das Morden, das Massaker, der…

Kolumbien-Tagebuch, Teil I

Kolumbien-Tagebuch, Teil I

von Sabine Lichtenfels (mit redaktioneller Unterstützung von Elisa Gratias)   Montag, 28. Oktober Der erste Morgen in Bogotá. Am frühen Morgen sitze ich im idyllischen Innenhof voller Pflanzen für die Morgenmeditation. „Transformation des Kriegers“ ist der Hinweis für die Woche….

Die größte Weltmacht

Die größte Weltmacht

Wir können neue politische und soziale Strukturen nur schaffen, wenn wir das Thema Liebe und Sexualität einbeziehen. Sexualität ist die größte Macht auf der Erde, mächtiger als die USA und die NATO. Zumindest solange wir sie in der Politik und…

Der Blick von unten

Der Blick von unten

Das Leben und Wirken der Journalistin Martha Gellhorn zeigt, dass vieles, was wir heute erleben, nichts Neues ist, und inspiriert uns, ihrem Vorbild zu folgen. Sie besaß nicht nur Talent, sondern vor allem auch Mut: Vom 22. bis zu ihrem…

Friedensarbeit im Alltag

Friedensarbeit im Alltag

Tagebuch einer schwankenden Idealistin, Teil 2 „Das Leben ist etwas Herrliches und Großes, wir müssen später eine ganz neue Welt aufbauen – und jedem weiteren Verbrechen, jeder weiteren Grausamkeit müssen wir ein weiteres Stückchen Liebe und Güte gegenüberstellen, das wir…

';