Terra Nova

An der Quelle des Weiblichen

Mitschnitt des Online-Symposiums vom Bonner Frauenmuseum.

Mit Sabine Lichtenfels, Susanne Fischer-Rizzi, Rosemarie Kirchmann, Christa Leila Dregger
Das Präsenz-Symposium im Mai musste wegen der Corona-Bedingungen auf den 10.-12. September verlegt werden. (Mehr dazu bei: frauenmuseum.de)

Die Rednerinnen haben sich vorab am 8. Mai online getroffen und ihr Wissen und ihre Forschung für eine Kultur der Geschlechter ausgetauscht. Es ist ein spannendes 3-stündiges Webinar entstanden. Die Moderatorin Sharon Salman (auch die Künstlerin, die das Bild gemalt hat) stellte an alle die Frage: Wie sieht ein Umgang mit der globalen Krise aus weiblicher Sicht aus.

Susanne Fischer-Rizzi führte uns in die Vision der matriarchalen Urkulturen der Donauzivilisation.
Rosemarie Kirchmann sprach sehr berührend über die seelische Seite einer weiblichen Transformation.
Sabine Lichtenfels und Christa Leila Dregger führten in die futuristische Arbeit des Aufbaus von Heilungsbiotopen am Beispiel von Tamera.
Wir haben uns sehr gefreut, uns auf diese Weise zu treffen, voneinander zu lernen und tief zu verbinden.

';