Terra Nova

Editorial Terra Nova News 27.5.2021

„Meditationspraxis muss immer ein Akt der Freiheit sein – ohne Erwartung, ohne ein bestimmtes Vorhaben oder Ziel.“
Chögyam Trungpa

Liebe Terranauten und Terranautinnen,                                                                                             

ich bin nach über drei Monaten zurück in Tamera/Portugal. Eine intensive Zeit liegt hinter mir, für die ich sehr dankbar bin. Einige Menschen und Gruppen in Deutschland konnte ich besuchen, allerdings viel weniger als gedacht. (Ich hoffe, das kann ich in meiner nächsten Zeit in Deutschland nachholen – von Juli-September.) In Zeiten der Pandemie zwischen Gemeinschaften zu reisen, ist wie von einer Oase in die andere zu kommen. Auf den Strecken dazwischen fährt man sozusagen durch menschliche Wüsten mit vermummten Gesichtern und verschlossenen Städten, und am Ziel landet man wieder unter Menschen, die sich zeigen und berührt werden möchten. Doch auch innerhalb der Gemeinschaften ist in dieser Zeit nicht alles rosig, einige stecken in enormen internen Schwierigkeiten und Konflikten. Die wahre Ursache der Pandemie – die weltweit „vergiftete Psychosphäre“, wie Dieter Duhm es nannte – macht vor keinen Oasen halt, sie fordert uns alle heraus. Das setzt neue Maßstäbe für unsere Verbindlichkeit und Entschlossenheit, wirklich zusammenzukommen, eine andere Welt aufzubauen und alte Gewohnheiten und Haltungen entsprechend zu überprüfen und zu verändern. Es ist eine sehr starke Lehrzeit, in der wir uns befinden. Um die zu bewältigen, brauchen wir immer wieder einen weiteren Blick, ein größeres inneres Spektrum als den der alltäglichen Dinge. Meditation ist eine Möglichkeit, diesen weiteren Blick zu bekommen – ein „Akt der Freiheit“, wie der buddhistische Lehrer Chögyam Trungpa sagt. Im Studientext und PODCAST der Woche spricht Dieter Duhm zum Thema Meditation. Es ist eine freie Rede, die Musiker aus Tamera untermalt haben.

Danke an alle, die mitgebetet und meditiert haben für Frieden in Nahost – immerhin scheint der Waffenstillstand vorerst zu halten.

Herzliche Grüße 
Christa Leila Dregger und Team

';