Terra Nova

Editorial Terra Nova vom 7.12.24

«Let the heaven be reflected by the earth, Lord, then the earth will turn into heaven.» Sufi-Lied

Liebes Terra Nova Netzwerk,

die verschiedenen Beiträge und Inspirationen, die ich euch heute schicke, haben alle mit den Themen Friede, Angst und Vertrauen zu tun. 

Und der erste auch mit Geld: Gerade hat sich meine kleine Gemeinschaft getroffen, um unsere gemeinsame Ökonomie zu organisieren. Alles, was wir verdienen, ob privat oder als Gruppe, geht in eine gemeinsame Kasse, und alles, was jemand von uns ausgibt, kommt auch aus dieser Kasse. Unser Unternehmen gehört uns gemeinsam, wir müssen auch nicht die Arbeitsstunden aufschreiben, die wir leisten, bezahlen uns nicht und vergleichen auch nicht, wer sich wie viel Geld aus der Kasse nimmt. Wir haben bei Ausgaben, Verdienst und Vermögen das Ich durch ein Wir ersetzt.

Für eine Gemeinschaft ist das das Praktischste und spart Ressourcen, Ausgaben, Ärger. Gleichzeitig merkt man, wie durch diese Entscheidung Ängste und andere Unsicherheiten getriggert werden. Die ersten Schritte sind ein bisschen, wie auf Glatteis gehen. Kein Wunder, die ganze Gesellschaft, alle Gesetze, Steuern und auch unsere Denkgewohnheiten beruhen auf dem Konzept von Mein und Dein, das wir hier in Frage stellen. Doch dann entspannt sich etwas im Inneren – so ging es mir jedes Mal, wenn ich eine Gemeinschaft mit gemeinsamer Kasse eingetreten bin: Ein tiefes Aufgehobensein beginnt. 

Wie wir das rechtlich und steuerlich, aber auch menschlich organisieren, dazu haben wie uns von einem sehr gemeinschafts-erfahrenen Menschen beraten lassen: Heinz Ulrich Eisner lebt seit dreißig Jahren in Kommunen und Gemeinschaften, jetzt im ZEGG, und berät Gemeinschaften dabei, gemeinsame Ökonomie einzuführen. Für ihn ist das mehr als ein symbolischer Akt zur Überwindung des Kapitalismus, es ist ein Lernfeld im kleinstern Nahfeld, durch das wir die Mechanismen von Profitorientierung, künstlichem Mangel und Misstrauen auflösen lernen und durch Solidarität und Kontakt ersetzen. Er sagte uns: „Geld ist eine künstlich geschaffene Illusion von Autonomie – es ersetzt Kommunikation und Kontakt und lässt uns denken, wir brauchten einander nicht.“ Und: „Wir können gemeinsame Ökonomie einführen, weil es politisch relevant ist. Das funktioniert auch. Aber wirklich nachhaltig wird so ein System nur, wenn wir eine tiefe Herzensentscheidung treffen, nämlich: Ich will mit dir teilen. Dann wird alles einfach.“ Und: „Eine Gemeinschaft kann mit verschiedenen Chakras miteinander verbunden sein: mit dem geistigen Chakra, mit dem Herzchakra, auch mit dem sexuellen Chakra. Die materielle Verbundenheit ist für mich das Wurzelchakra, und das erzeugt eine sehr tiefe gemeinsame Kraft.“

Letztlich ist es die Entscheidung von Angst zu Vertrauen, von Misstrauen zu echter Solidarität. Ich lade euch ein, das Gespräch zu hören, das ich mit Heinz für den Terra Nova Podcast gemacht habe. Auch wenn ihr nicht in Gemeinschaft lebt, inspiriert es euch vielleicht dabei, Teil-Räume zu erzeugen, geldfreie Beziehungen, Schenkkreise oder andere Ideen, die unseren allzu ängstlichen und privaten Umgang mit Geld zu durchbrechen.

Außerdem schicke ich euch einen Beitrag von Monika Alleweldt, den sie für die Schweizer Zeitschrift Blatt geschrieben hat: Frieden ist eine (latente) Realität. Sie beschreibt darin ihre eigene Geschichte und was ihr Tamera bedeutet. Ich fand es sehr berührend und echt.

Weitere Inspirationsquellen: Den Ring der Kraft sowie die Tagebücher von Sabine Lichtenfels aus Kolumbien und ein recht neuen Text von mir: Keine Angst vor der Angst! 

Schaut euch auch weiter unten die weiteren Informationen und Einladungen an, vielleicht ist etwas für euch dabei.

Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit!

Von Herzen

Christa

Weitere Angebote, Einladungen, Empfehlungen: 

(dazu bitte auf weiterlesen klicken)

Eine Einladung zum Mittwinter: Ein sinnliches Wochenende im, für und mit dem Frieden

Dies ist eine ganz besondere Einladung aus unserem Terra-Nova-Netzwerk, für ein Wochenende unsere Sinne mit den Elementen wieder in einen natürlichen Einklang zu bringen und in/bei sich anzukommen (Advent bedeutet Ankunft).

Folgende Erlebnisse, können kombinierbar oder einzeln vom 20.-22.12. an der Niederelbe besucht werden:
Einstieg mit Wasser & Klang-Live am Meer am Freitag Mittag,
Schwitzhüttenzeremoniei am Samstag
Lesung mit Austausch über unser intergeneratives Trauma-Erbe am 4. Advent

Die Seele taucht auf, während der Stress baden geht.

Mehr dazu hier

::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Angebot für junge Menschen: Nora Czajkowski, 37, aus Tamera, macht derzeit eine Weiterbildung in Berlin und bietet Begleitung für Jugendliche zwischen 14- 21 Jahren an. „In dieser sensiblen Lebensphase können ein offenes Ohr und professionelle Begleitung außerhalb des familiären Umfelds von unschätzbarem Wert sein.“ Hier gibt es mehr Informationen und die Kontaktadresse.

';