Terra Nova

Tanz für gerechten Frieden in Palästina

Ein neuer Terra-Nova-Podcast mit Mirjam Sutter

Podcast
Mirjam Sutter, die sich auch mit Künstlernamen Mirjam Baraka nennt, ist Tänzerin und Choreographin für orientalischen und zeitgenössischen Tanz. Seit 20 Jahren ist sie immer wieder in Palästina – sowohl in der Westbank, also auch in Ostjerusalem und Gaza, und arbeitet gemeinsam mit palästinensischen Tänzern und Tänzerinnen. Im letzten Jahr bereitete sie mit Tänzern in Ramallah eine Choreographie aus mit dem Titel: Last remaining things – Szenen aus dem Alltag eines besetzten Landes.
 
Die Uraufführung in Bethlehem fand am 3. Oktober statt – wenige Tage vor dem Kriegsausbruch. Seitdem ist alles, wie sie sagt, auch im Westjordanland mindestens zehnmal schlimmer geworden. In Gaza geschieht ein Völkermord. Und Zusammenarbeit mit Palästinensern steht unter Terrorverdacht.
Mirjam musste kämpfen um das Vertrauen ihrer Partner und Geldgeber und um die Papiere und Reisegenehmigungen ihrer Tänzer, damit die Aufführung in der Schweiz überhaupt noch stattfinden konnte.
 
Warum sie denkt, dass Tanz sehr nachhaltige Friedensarbeit ist, was sie an der Region und ihrer Kultur liebt und inspiriert und wie sie sich weiterhin für einen gerechten Frieden einsetzt, das berichtet sie mir und uns in diesem Gespräch. Gute Inspiration!
 
 

 

Mehr über Mirjam Sutter und ihre Arbeit:
Ihre Webseite: www.acces-a-la-danse.com
Artikel in Zürich24
Trailer von Last Remaining Things

Mirjam sucht mehr Aufführungsorte in und ausserhalb der Schweiz – bitte melden!

 


';